Aktuelle News
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei die kompakten Informationen aus unserer letzten Gemeinderatssitzung.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, besuchen Sie sehr gerne persönlich unsere Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Herdern oder informieren Sie sich über die Protokolle die nach Freigabe auf unserer Website online gestellt werden.
www.hohentengen.de/de/buergerinfo/rathaus/berichte-aus-dem-gemeinderat.html
Ihr
Jürgen Wiener
#Gemeinderatssitzung #gemeinderat #politik #kommunalpolitik
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🎉 Was für ein Festwochenende! 🎉
Ich bin immer noch überwältigt von den Eindrücken und der großartigen Stimmung.
Drei Tage voller Musik, Begegnung, Geschichte und Gemeinschaft – ein echtes Highlight für unsere Gemeinde!
Wir haben gleich drei Jubiläen gefeiert:
👉 50 Jahre Gemeinde Hohentengen am Hochrhein
👉 125 Jahre MV Hohentengen
👉 100 Jahre Radsportverein Lienheim
Eröffnet wurde das Wochenende mit einem feierlichen Jubiläumsempfang, gefolgt vom Schulfest der Gemeinschaftsschule Rheintal, dem Bezirksmusikfest des MV Hohentengen und einem beeindruckenden Jubiläumsumzug des RSV Lienheim.
Mit Stolz blicke ich auf dieses Festwochenende – und auf 50 Jahre Gemeindegeschichte – zurück.
Ein herzliches Dankeschön an:
💛 das Organisationskomitee
💪 alle, die sich ehrenamtlich eingebracht haben
🏢 die Unternehmen, die sich präsentiert haben
🎶 die vielen Musikerinnen, Musiker und Künstler
🏛️ unsere Gemeindeverwaltung
🛠️ den Bauhof
🚒 unsere Feuerwehr
🚑 das DRK
🙌 und an uns alle, die mitgeholfen, organisiert, getragen, aufgebaut und mitgefeiert haben!
Ihr alle habt dieses Wochenende möglich gemacht.
Ich blicke mit großem Dank und viel Freude zurück – und mit Zuversicht nach vorne.
Ihr
Jürgen Wiener
#hohentengenfeiert #50JahreGemeinde #125jahremvhohentengen #100jahrersv
#jubiläumswochenende2025 #zusammenhalt #ehrenamt #stolzaufunseregemeinde
#bezirksmusikfest #jubiläumsumzug #drk #feuerwehrhohentengen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
✨ Impressionen vom Jubiläumsempfang ✨
Was für ein gelungener Abend!
Ein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Moments beigetragen haben:
🙏 dem RSV Lienheim für die Bewirtung
🌸 den Landfrauen für die wunderschöne Dekoration
🎭 den Hansele der Narrenzunft Bohnenviertel für die charmante Zeitreise in unsere Gemeindegeschichte
🎻 dem Casal Quartett für die musikalische Umrahmung
🧑💼 und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den reibungslosen Ablauf
Es war ein Abend, auf den ich noch lange mit Stolz zurückblicken werde.
Und stolz dürfen wir auch auf das sein, was hier in den letzten 50 Jahren entstanden ist.
📽️ Unser Jubiläumsfilm bringt genau das eindrücklich auf den Punkt – am Sonntag ab 11 Uhr wird er im Foyer der Gemeindehalle nochmals stündlich gezeigt.
📸 @suzanaboos_fotografie @partyamigo
Ihr
Jürgen Wiener
#hohentengenfeiert #50JahreGemeinde #jubiläumsempfang #dankeeuchallen #rsvlienheim #landfrauenpower #narrenzunftbohnenviertel #casalquartett #gemeinsamstark #stolzaufunseregemeinde #jubiläumsfilm #gemeindemitzukunft #hohentengenamhochrhein
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




🎉 Neueröffnung in der Pfarrwiese! 🌿
Heute durfte ich Frau Claudia Zimmermann persönlich zur Eröffnung ihrer Naturheilpraxis x´sund im sozialen Projekt Pfarrwiese gratulieren.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Heilpraktikerin und Osteopathin bringt sie wertvolle Expertise in unsere Gemeinde – für mehr ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden.
Ich wünsche Frau Zimmermann einen erfolgreichen Start und freue mich auf eine gute, langfristige Zusammenarbeit in diesem besonderen Umfeld! 💚
Ihr
Jürgen Wiener
#neueröffnung #naturheilpraxis #heilpraktikerin #osteopathie #xsund #pfarrwiese #gemeindezusammenhalt #ganzheitlichegesundheit #sozialesprojekt #Gesundheitsförderung
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🚴♂️ Endspurt beim STADTRADELN! 🚴♀️
Die letzte Woche ist angebrochen – und wir als Gemeinde Hohentengen am Hochrhein haben schon richtig was bewegt!
Mit 28.705 km Kilometern liegen wir aktuell auf einem respektablen 8. Platz im Landkreis Waldshut. 💪🌍
Aber da geht noch was! 💥 Jeder Kilometer zählt – gerade jetzt im Finale.
Wer noch mitmachen möchte: Es ist noch nicht zu spät! Einfach registrieren, mitradeln und Kilometer sammeln – für den Klimaschutz, die Umwelt und eine starke Fahrradkultur in unserer Gemeinde. 🚴♀️🌱
📸 Heute ging’s für mich bei Regen aufs Rad – denn:
Schönwetter kann jeder! 😉
Also: Aufsatteln, weiterradeln und gemeinsam nochmal alles rausholen!
Ich zähle auf euch! 🙌
#STADTRADELN #HohentengenRadelt #KlimaschutzJetzt #RadelnBeiRegen #SchönwetterKannJeder #GemeinsamStark #Endspurt #RadelnFürsKlima #LandkreisWaldshut
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🎨 Übers Wasser – Übers Land – unsere Jubiläumsausstellung ist eröffnet!
Heute durfte ich diese besondere Ausstellung feierlich eröffnen – im Rahmen von gleich zwei Jubiläen:
🔹 50 Jahre Gemeinde Hohentengen am Hochrhein
🔹 25 Jahre grenzüberschreitender Skulpturenweg
Ein großer Dank an alle, die dabei waren – besonders an unsere Künstler:innen, die dieses Projekt mit Leben und Tiefe gefüllt haben:
🖌️ Josef Briechle
🌀 Dr. Bernd Salfner
🌊 Behrouz Varghaiyan
🏞️ David Zehnder
📷 Mechthild Wagner – die kreative Kraft hinter der Ausstellung
Ein besonderer Dank an Frau Dr. Marianne Wagner für die inspirierenden Impulse im Künstlergespräch, an alle helfenden Hände im Hintergrund – und natürlich an unseren Gastgeber Manfred Hirner, der mit der Öffnung von Schloss Rötteln diese Ausstellung erst möglich gemacht hat!
📍 Die Ausstellung „Übers Wasser – Übers Land“ ist noch an folgenden Tagen geöffnet:
🗓️ 5./6. Juli, 19./20. Juli, 26./27. Juli
⏰ jeweils von 12 bis 17 Uhr
📌 Schloss Rötteln
👣 Am 19. Juli um 10 Uhr laden wir außerdem zu einer weiteren geführten Wanderung zu einem Kunstwerk am Skulpturenweg ein. Seien Sie herzlich willkommen!
Wochenenden voller Kunst, Begegnung und Geschichten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr
Jürgen Wiener
#HohentengenAmHochrhein #Jubiläumsausstellung #Skulpturenweg #ÜbersWasserÜbersLand #Grenzüberschreitend #Kunstverbindet #50JahreGemeinde #SchlossRötteln #KunstImSchloss #Vernissage #RegionErleben
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🎉 Einladung zum großen Jubiläumsempfang 🎉
Die Gemeinde Hohentengen am Hochrhein feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Fest.
🎈 50 Jahre Gemeinde Hohentengen a. H.
🎵 125 Jahre Musikverein Hohentengen
🚴 100 Jahre Radsportverein Lienheim
Zu diesem feierlichen Anlass lade ich Sie herzlich ein
am Freitag, 11. Juli 2025 um 19:00 Uhr
in der Gemeindehalle Hohentengen
Freuen Sie sich auf die Premiere unseres Jubiläumsfilms 🎬, ein festliches Konzert mit dem renommierten Casal Quartett 🎻, überraschende Programmpunkte sowie anschließender Livemusik mit Brassanas und DJ im Festzelt.
💥 Der Empfang bildet den feierlichen Auftakt eines unvergesslichen Festwochenendes vom 11. bis 13. Juli, das mit einem bunten Programm für Jung und Alt viele weitere Höhepunkte bereithält.
➡️ Aufgrund der begrenzten Kapazität in der Halle bitten wir um Anmeldung über den QR-Code oder den Link: www.hohentengen-feiert.de/anmelden
Lassen Sie uns gemeinsam feiern – ich freue mich auf Ihr Kommen! 🥰
Ihr
Jürgen Wiener
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 Tage Lienheimer Dorffest – ein voller Erfolg! 🎉🎶
Ganz im Zeichen unseres Gemeindejubiläums stand auch das diesjährige Lienheimer Dorffest. Viele Vereine und Veranstalter haben sich in diesem besonderen Jahr Gedanken gemacht, wie sie zum Jubiläum beitragen können – so auch die Organisatoren rund um das Dorffest.
Ein echtes Highlight: Der gemeinsame Auftritt aller drei Musikvereine unserer Gemeinde – ein musikalisches Zeichen des Zusammenhalts und eine Besonderheit, auf die wir stolz sein dürfen.
Eine Gemeinde – drei Musikvereine – eine Blasmusik. ❤️🎺
Mein herzlicher Dank gilt dem Musikverein Lienheim und allen beteiligten Vereinen für die Organisation dieser schönen Traditionsveranstaltung – sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern.
Ich selbst durfte gemeinsam mit meiner Familie, meinen Mitarbeitenden und vielen von Ihnen unvergessliche Stunden erleben.
🎈Wir sehen uns beim großen Gemeindejubiläum vom 11.–13. Juli in Hohentengen!
Ihr
Jürgen Wiener
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei die kompakten Informationen aus unserer letzten Gemeinderatssitzung.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, besuchen Sie sehr gerne persönlich unsere Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Herdern oder informieren Sie sich über die Protokolle die nach Freigabe auf unserer Website online gestellt werden.
www.hohentengen.de/de/buergerinfo/rathaus/berichte-aus-dem-gemeinderat.html
Ihr
Jürgen Wiener
#Gemeinderatssitzung #gemeinderat #politik #kommunalpolitik
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🚴♂️ STADTRADELN – WIR SIND UNTERWEGS! 🚴♀️
Die erste Woche ist bald geschafft – und Hohentengen ist richtig stark gestartet! 💪
Mit 7.881 geradelten Kilometern liegen wir aktuell auf einem tollen 6. Platz im Ranking des Landkreises Waldshut. 🏆🚲
Ein herzliches Dankeschön an alle, die schon fleißig in die Pedale getreten sind – 127 aktive Radelnde machen bereits mit! 🙌🌿
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir gemeinsam weiter Gas geben – oder besser gesagt: weiter radeln – und ein sichtbares Zeichen setzen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und eine fahrradfreundliche Zukunft. 🌍💚
Ganz besonders würde ich mich freuen, wenn sich den aktuell 127 aktiven Radelnden noch viele weitere anschließen – jede*r zählt, jeder Kilometer macht den Unterschied! 🚴♀️🚴♂️
Macht mit – allein, im Team oder im offenen Team Hohentengen!
Ihr
Jürgen Wiener
#stadtradeln #hohentengenradelt #gemeinsamfürsklima #fahrradliebe #landkreiswaldshut #radelnfürsklima #umsteigenlohntsich
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auch in diesem Jahr durfte ich unsere Gemeinde wieder beim 49. Stetten-Turnier vertreten – dieses Mal zu Gast beim VfL Mühlheim ⚽🎉
Leider hat es für unseren FC Hochrhein nicht ganz zur Titelverteidigung gereicht – aber anders als die Nationalmannschaft in der Nations League konnten wir uns immerhin souverän den 3. Platz 🥉 sichern! 💪😉
Herzlichen Glückwunsch an den VfL Mühlheim für die großartige Organisation des Turniers und den gelungenen Aufstieg in die Landesliga – und das ausgerechnet am Festwochenende! 🎊👏
Glückwunsch auch an den Turniersieger Stetten-Haigerloch 🏆 – wir freuen uns schon jetzt auf das 50. Stetten-Turnier bei euch im kommenden Jahr! 🎈
Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken für den Klassenerhalt unserer Jungs. 👍
Euer
Jürgen Wiener
#stettenturnier #fc_hochrhein #gemeinschaft #Fußballliebe #vflmühlheim #stettenhaigerloch #landesliga #50jahrestettenturnier #teamgeist #hohentengenamhochrhein
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🚴♂️ AUF DIE RÄDER, FERTIG, LOS! 🚴♀️
Hohentengen ist wieder dabei! 🌍💚
Vom 22. Juni bis 12. Juli 2025 sind wir Teil der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis – gemeinsam mit dem Landkreis Waldshut und vielen weiteren Gemeinden.
🌿 Unser Ziel: So viele Kilometer wie möglich mit dem 🚲 zurücklegen – für mehr Klimaschutz, weniger Verkehr und eine starke Fahrradkultur in Hohentengen. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt, besonders wenn er das Auto ersetzt!
👨👩👧👦 Wer kann mitmachen?
Alle, die in Hohentengen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
🔹 Eigene Teams gründen (z. B. Schulklassen, Vereine, Firmen, Familien, Freundeskreise)
🔹 Bestehenden Teams beitreten
🔹 Oder im "offenen Team Hohentengen" mitradeln!
📲 Die geradelten Kilometer könnt ihr ganz einfach online auf www.stadtradeln.de/hohentengen eintragen oder bequem über die STADTRADELN-App automatisch erfassen lassen – egal, wo ihr fahrt. Denn: Klimaschutz kennt keine Grenzen! 🌍
🏆 Extra-Motivation gefällig?
Vom Landkreis Waldshut wird am Ende die radelaktivste Gemeinde ausgezeichnet – also: Lasst uns zeigen, was Hohentengen draufhat! 🚴♂️💪🚴♀️
🎁 Und das Beste:
Auf alle Teilnehmenden wartet zum Abschluss eine kleine Anerkennung als Dankeschön fürs Mitmachen.
📞 Fragen? Infos?
Wir helfen euch gerne weiter:
Gemeinde Hohentengen – Touristinfo
👩💼 Ansprechpartnerin: Birgit Zimmermann
📍 Tel.: 07742 / 853-50
📧 Mail: touristinfo@hohentengen-ah.de
🌐 Infos: www.stadtradeln.de/hohentengen
Ich freue mich, wenn wir gemeinsam in die Pedale treten und mit voller Energie in Richtung nachhaltige Zukunft fahren! 🚴♂️💚🌱
Ihr
Jürgen Wiener
#STADTRADELN #HohentengenRadelt #Klimaschutz #RadelnFürsKlima #LandkreisWaldshut #TeamHohentengen #Fahrradliebe #UmweltbewusstUnterwegs
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei die kompakten Informationen aus unserer letzten Gemeinderatssitzung.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, besuchen Sie sehr gerne persönlich unsere Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Herdern oder informieren Sie sich über die Protokolle die nach Freigabe auf unserer Website online gestellt werden.
www.hohentengen.de/de/buergerinfo/rathaus/berichte-aus-dem-gemeinderat.html
Ihr
Jürgen Wiener
#Gemeinderatssitzung #gemeinderat #politik #kommunalpolitik
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🩸 Ehrung verdienter Blutspenderinnen und Blutspender 🩸
In der letzten 🏛️ Gemeinderatssitzung wurden neun Bürgerinnen und Bürger für ihre außergewöhnliche Hilfsbereitschaft geehrt – für 10, 25, 50 oder sogar 100 Blutspenden. 🙌
💪 Blutspenden heißt: Ärmel hochkrempeln statt wegschauen.
❤️ Es bedeutet, nicht nur Blut zu geben – sondern Zeit:
⏳ Zeit zum Heilen. Zeit für Hoffnung. Zeit zum Weiterleben.
Die Geehrten stehen für das, was unsere Gesellschaft so dringend braucht:
🌟 Mitmenschlichkeit in Reinform.
Sie sind echte Vorbilder – still, bescheiden und lebensrettend. 🙏
✨ Danke für Ihren Mut, Ihre Ausdauer und Ihr großes Herz.
Sie alle sind 💖 Lebensretterinnen und Lebensretter – und haben unsere höchste Anerkennung verdient.
Ihr
Jürgen Wiener
#blutspende #ehrung #mitmenschlichkeit #lebensretter #zeitzumweiterleben #gemeinderat #solidarität #drk #danke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


📢 Stellenausschreibung für staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Hohentengen am Hochrhein
🔹️Du willst dich beruflich verändern?
🔹️Du suchst eine neue Herausforderung?
🔹️Du möchtest deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einer inspirierenden Umgebung einbringen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! 🤩
Die Gemeinde Hohentengen am Hochrhein sucht für ihre drei kommunalen Kindertagesstätten staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
In unseren Kindertagesstätten werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert.
Als Erzieher/Erzieherin in unserer Gemeinde spielst Du eine entscheidende Rolle in der Bildung und Betreuung unserer Kinder.
Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem:
• Planung und Durchführung von pädagogisch wertvollen Aktivitäten für die Kinder.
• Förderung der individuellen Entwicklung und Talente der Kinder.
• Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Kolleginnen.
• Pflege einer positiven Beziehung zu den Eltern und der Gemeinschaft.
Was wir bieten:
• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
• Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD.
• Berufliches Gesundheitsmanagement
• Die Möglichkeit, in einer Gemeinde mit einer lebendigen Gemeinschaft und einem wunderschönen Umfeld zu arbeiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Bürgermeisteramt Hohentengen, Kirchstraße 4, 79801 Hohentengen a. H. oder per E-Mail an hauptamt@hohentengen-ah.de
Für eventuelle Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und die Möglichkeit zu haben, Dich als Teil unserer engagierten Teams willkommen zu heißen.
Deine
Gemeindeverwaltung
Hohentengen am Hochrhein
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🚒 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohentengen am Hochrhein
Ich durfte heute ein paar Worte an unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden richten – Menschen, die sich Tag für Tag ehrenamtlich für unsere Sicherheit einsetzen. 🔥👨🚒👩🚒
Im letzten Herbst habe ich selbst die Grundausbildung abgeschlossen – und bin seither aktives Mitglied unserer Feuerwehr. Der Lehrgang hat mir nicht nur einen fachlichen Einblick gegeben, sondern auch gezeigt, was es bedeutet, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein. 💪
Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf das Engagement zurück, das hier gelebt wird:
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gesamtwehrleitung, die Abteilungskommandanten, den Feuerwehrausschuss – und ausdrücklich auch an alle Ausbilderinnen und Ausbilder, sowohl im aktiven Dienst als auch in der Jugendfeuerwehr. 🙏👨🏫👩🏫
Und natürlich an alle, die im Hintergrund organisieren, planen, vorbereiten, ausbilden – und dafür sorgen, dass die Feuerwehr funktioniert, wenn sie gebraucht wird. 🧠📋🚨
Herzlichen Glückwunsch an alle Kameradinnen und Kameraden, die heute geehrt oder befördert wurden – ihr habt euch das durch euren Einsatz und eure Verlässlichkeit redlich verdient. 🥇🎖️👏
Danke, dass ihr für uns da seid.
365 Tage im Jahr. Rund um die Uhr.
Ihr seid ein echtes Rückgrat unserer Gemeinde. ❤️🛟🚒
Ihr
Jürgen Wiener
#feuerwehrhohentengen #rettenlöschenbergenschützen #EhrenamtMitHerz #feuerwehrfamilie #DankeEuch #gemeinsamstark #hochachtung
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




📸 Heute durfte ich die Siegerehrung des Sepp-Herberger-Tages unserer Gemeinschaftsschule Rheintal in Kooperation mit unserem FC Hochrhein vornehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! 🎉 Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag in unserer Gemeinde ermöglicht haben. 🙏
Der Sepp-Herberger-Tag ist ein bundesweites Fußballfest für Grundschulen und Vereine, das die Freude am Spiel und den Teamgeist fördert. 🏆⚽
Ihr
Jürgen Wiener
#seppherbergertag #fußballverbindet #gemeinschaftsschulerheintal #FCHochrhein #jugendförderung #teamgeist #fairplay #dfbstiftung #badenwürttemberg #nachwuchsförderung #sportmachtspaß
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



👩🏫 Leitung für unseren Kindergarten Pfiffikus in Herdern gesucht!
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung?
Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest ein engagiertes Team führen?
Dann komm zu uns! Für unseren zweigruppigen Kindergarten Pfiffikus in Herdern suchen wir eine Kindergartenleitung (m/w/d).
Im Kindergarten Pfiffikus werden Kinder ab dem 2. Lebensjahr in einer altersgemischten Gruppe sowie in einer Regelgruppe betreut und gefördert. Als Kindergartenleitung bist Du die zentrale Ansprechperson für Kinder, Eltern und Mitarbeitende.
Was dich erwartet:
🔹 Leitung & Weiterentwicklung eines liebevollen Kindergartens
🔹 Führung & Förderung eines motivierten Teams
🔹 Zusammenarbeit mit Eltern, Träger & Partnern
Was du mitbringen solltest:
✅ Pädagogische Ausbildung (z. B. Erzieherin, Sozialpädagogin)
✅ Führungskompetenz, Organisationstalent & Herz für Kinder
Wir bieten:
✨ Verantwortung, Gestaltungsspielraum & TVöD-Vergütung (S13)
✨ Gesundheitsmanagement & Arbeiten in traumhafter Umgebung
👉 Bewirb dich jetzt schriftlich oder per Mail:
📧 hauptamt@hohentengen-ah.de
📞 Fragen? Tanja Würz hilft gern: 07742 / 85320
Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🎉 Unser großes Jubiläumswochenende vom 11.–13. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus...
Heute durfte ich beim Frühschoppenkonzert des Radsportvereins Lienheim gemeinsam mit dem Musikverein Lienheim dabei sein.
🎺🚴♂️ Tolle Musik, super Stimmung, viele gut gelaunte Gäste – und natürlich beste Bewirtung!
So darf Vorfreude aussehen! 💛
Vielen Dank an alle Beteiligten – wir sehen uns beim Jubiläum!
Ihr
Jürgen Wiener
#hohentengenamhochrhein #gemeindejubiläum #rsvlienheim #musikvereinlienheim #Frühschoppen #125jahremvhohentengen #100jahrersvlienheim #gemeinschafterleben #jubiläumswochenende #vorfreude #musikverbindet #feierlaune
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei die kompakten Informationen aus unserer letzten Gemeinderatssitzung.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, besuchen Sie sehr gerne persönlich unsere Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Herdern oder informieren Sie sich über die Protokolle die nach Freigabe auf unserer Website online gestellt werden.
www.hohentengen.de/de/buergerinfo/rathaus/berichte-aus-dem-gemeinderat.html
Ihr
Jürgen Wiener
#Gemeinderatssitzung #gemeinderat #politik #kommunalpolitik
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
🎉 Ein weiterer gelungener Event anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Gemeinde! 🌳🚶♀️
Heute war ich mit der Bürgerschaft und zahlreichen Gästen auf der ersten Etappe unserer Grenzwanderung zum 50-jährigen Jubiläum unterwegs – 15 km voller Natur, Geschichte und Gemeinschaft! 🤝🌿
Vom Blockhuus ging’s entlang des Rheins 🏞️ zum Laufenloh – unterwegs kamen wir auch am „Bürgermeister-Baum“ 🌳 vorbei. Er wurde mir zu meinem Amtsantritt von einem lieben Bürger gepflanzt. Schön zu sehen, wie er wächst und gedeiht – genau wie unsere Gemeinde. 😊💚
Weiter ging es bis zum Grenzstein Nr. 1 🪨 beim Treppenaufstieg – ein besonderer Punkt unserer Tour. Danach wanderten wir entlang der Kiesgrube und weiter entlang der Grenze zwischen Günzgen und Wasterkingen 🇨🇭 bis zum Schützenhaus Wasterkingen. Dort legten wir eine Vesperpause ein 🧀🥖 und lauschten einem spannenden historischen Einblick von Heinz Blaser, dem ehemaligen Gemeindepräsidenten und Historiker von Wasterkingen 📖.
Gestärkt ging es bergauf zum „Bühlemer Strässle“ 🥾 und weiter entlang der Grenze Klettgau/Hohentengen bis zum Schützenhaus Bergöschingen, wo wir den Tag bei Bratwurst & Getränken gemütlich ausklingen ließen 🌭🍻
Ein großes Dankeschön an unseren Wanderführer Franz Brädler, Birgit Zimmermann von der Tourist Info, dem Bürgernetzwerk und dem Schützenhaus-Team – tolle Organisation und klasse Teamarbeit! 🙏👏
Ich hab mich sehr über die vielen wanderfreudigen und geschichtsinteressierten Gäste gefreut – und freue mich schon jetzt auf Etappe 2! 💬✨
Ihr
Jürgen Wiener
#50JahreGemeinde #Grenzwanderung #Jubiläum2025 #Hohentengen #Wasterkingen #Klettgau #GemeinsamUnterwegs #WandernMitGeschichte #GrenzsteinNr1 #Heimatliebe #BürgermeisterBaum #Bürgernetzwerk #TouristInfo #Schützenhaus #Etappe1 💚🥾📍🎉
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




🌸 Frühlingsfest 2025 – Gemeinschaft erleben 🌸
Gestern durfte ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitenden und vielen Ehemaligen ein fröhliches Frühlingsfest im Pfarrsaal Hohentengen feiern.
Es war ein schöner Abend voller guter Gespräche, geselligem Miteinander und kleinen Highlights – auch am Karaoke-Mikrofon 🎤 wurde sich versucht!
Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Gemeinde.
Ihr macht den Unterschied – Tag für Tag. 💪
Ein besonderer Gruß ging an meinen geschätzten Vorgänger Martin Benz, den ich mit Freude unter den Gästen begrüßen durfte. 👋
Danke an das Orga-Team für die liebevolle Vorbereitung – und an alle, die diesen Abend mit Leben gefüllt haben! ❤️
Euer
Jürgen Wiener
#frühlingsfest #gemeinschaft #teamhohentengen #dankbarkeit #zusammenhalt
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



Deutschland checkt sein Netz – Hohentengen ist dabei!📡
Wie steht es um unseren Mobilfunk?
Deutschland checkt eine Woche lang sein Netz und alle können mitmachen.
Jederzeit und überall.
Vom 26.05.-01.06.2025 – einfach mit dem Smartphone und der kostenlosen App der Bundesnetzagentur.
So helfen sie, Funklöcher aufzudecken und die Netzabdeckung zu verbessern – auch bei uns vor Ort!
Weitere Informationen und Link zur App finden sie unter www.check-dein-netz.de
#CheckDeinNetz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Neues Team, neue Stärke: Schulsozialarbeit an der GMS Rheintal komplett! 💼👫
Heute durfte ich gemeinsam mit Schulleiter Timo Feigl unseren neuen Schulsozialarbeiter Wendelin Wehner an der Gemeinschaftsschule Rheintal in Hohentengen willkommen heißen. Seit dem 1. Mai vervollständigt er – gemeinsam mit Franziska Weber, die bereits seit dem 1. April am Standort Rheinheim tätig ist – unser neues Team der Schulsozialarbeit. 💪
Wir freuen uns sehr, dass die Schulsozialarbeit an der GMS Rheintal nun wieder vollständig aufgestellt ist. So können wir die Schülerinnen und Schüler noch besser begleiten – und gleichzeitig die Lehrkräfte entlasten, damit sie sich voll und ganz auf ihren Bildungsauftrag konzentrieren können. 🎓✨
Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch an IN VIA für die jahrelange, engagierte Unterstützung im Bereich der Schulsozialarbeit. Ohne diesen Einsatz wäre vieles nicht möglich! 🙏
Ich wünsche weiterhin viel Freude und Erfolg an unserer GMS Rheintal!
Ihr
Jürgen Wiener
#gmsrheintal #hohentengen #rheinheim #schulsozialarbeit #teamwork #gemeinsamstark #BildungMitHerz #schulevorort #zukunftgestalten #rückenwindfürlehrer #willkommenimteam #dankeinvia
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🏗️ Tag der Städtebauförderung – Wir sind dabei! 🏘️
Rund um den Tag der Städtebauförderung war in den letzten Tagen viel Bewegung – und auch wir haben einen Grund zur Freude:
Die neue Ortsmitte Lienheim wurde im ersten Anlauf neu in das Förderprogramm aufgenommen und erhält 2025 eine Förderung von 700.000,00 €! 🙌
Die Städtebauförderung bleibt eines der wichtigsten Instrumente für eine nachhaltige und lebenswerte Entwicklung unserer Städte und Gemeinden – und wir sind dankbar, ein Teil davon zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben:
👥 unsere Gemeindeverwaltung
🏛️ die übergeordneten Behörden
🏢 das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
🏛️ unsere Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller & Niklas Nüssle
📐 die STEG Stadtentwicklung GmbH für die fachliche Planung
➡️ Wie geht’s weiter?
Jetzt starten zeitnah die vorbereitenden Untersuchungen für das neue Sanierungsgebiet im Ortskern.
Außerdem prüfen wir einen Architektenwettbewerb für die geplante Kita & Mehrzweckhalle auf dem OsRü-Grundstück.
🕰️ Bis zur vollständigen Umsetzung wird es noch etwas Zeit brauchen – und sicher auch weitere Mittel.
Doch wir sind überzeugt: Mit einem starken Miteinander, klaren Zielen und viel Engagement werden wir Schritt für Schritt die neue Ortsmitte Lienheim gestalten.
Danke an alle, die uns weiterhin begleiten und unterstützen!
Ihr
Jürgen Wiener
#Städtebauförderung #GemeinsamGestalten #ZukunftGestalten #Lienheim #Ortsentwicklung #KitaLienheim #Mehrzweckhalle #Sanierungsgebiet #STEG #Landesentwicklung #BadenWürttemberg #Fördermittel #Dorfmitte #OsRü #Architektenwettbewerb #Danke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Drei Jubiläen – ein Wochenende – eine unvergessliche Feier!
📅 11.–13. Juli 2025 – Hohentengen wird zur Festmeile!
Liebe Bürgerinnen und Bürgern,
sehr geehrte Gäste,
ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein ganz besonderes Wochenende zu feiern! Denn wir begehen gleich drei bedeutende Jubiläen:
🏘️ 50 Jahre Gemeinde Hohentengen am Hochrhein
🎼 125 Jahre Musikverein Hohentengen
🚴♂️ 100 Jahre Radsportverein Lienheim
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit:
🎶 Live-Musik
🥁 Festumzug
🏢 Gewerbeausstellung
🎈 Schulfest
🎉 Partys & vieles mehr
Eintritt frei!
➡️ Das Programm steht* – schauen Sie vorbei, sagen Sie es weiter & feiern Sie mit uns!
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.hohentengen-feiert.de
Ich freue mich auf ein fröhliches, verbindendes Jubiläumswochenende mit Ihnen!
Ihr
Jürgen Wiener
#50JahreGemeindeHohentengenaH #HohentengenFeiert #3Jubiläen1Fest #Jubiläumswochenende2025
*Änderungen vorbehalten
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

💧 Neue Chlorgasanlage im Freibad Hohentengen in Betrieb genommen! 🏊♂️☀️
Pünktlich zum Start der Freibadsaison wurde die neue Chlorgasanlage der Firma Peter Maier erfolgreich in Betrieb genommen. 💪
Mit einer Investition von rund 80.000 € sorgen wir künftig nicht nur für erstklassige Wasserqualität, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt – ganz ohne aufwendige manuelle Chemieanwendungen. Das bedeutet auch ein großes Plus in Sachen Arbeitsschutz für unser Team. 🌱🔒🙌
Ein weiterer Vorteil: Die neue Technik ist besonders effizient im laufenden Betrieb – geringere Folgekosten sorgen dafür, dass sich die Investition schon bald bezahlt macht. 📉💡
Ein riesiges Dankeschön an unsere Schwimmbadmeisterin Christel Spickermann, an Bauhofleiter Markus Gampp und sein Team sowie alle weiteren Beteiligten für die fristgerechte und reibungslose Umsetzung! 👏
Wir freuen uns auf eine tolle Badesaison mit Ihnen! ☀️💦
Ihr
Jürgen Wiener
#freibadhohentengen #nachhaltigkeit #wasserqualität #teamwork #sommer2025
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




🚧 Es geht los! 🚲🚗🔌
Diese Woche haben die Arbeiten der Fa. Ritzmann zur Realisierung unserer Mobilitätsvernetzungsstation zwischen Rathaus und Friedhof begonnen!
Hier entsteht ein zentraler Ort, an dem sich künftig verschiedenste Mobilitätsangebote bündeln:
🅿️ Park- & Ride
🚲 Bike- & Ride
🚏 Wartebereiche für ÖPNV (Haltestellen: Kath. Pfarramt, Löwen, Kaufhüsle Boller)
⚡️ Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
🤝 ggf. Carsharing-Angebote
Unser Ziel:
👉 Den Umstieg zwischen Verkehrsmitteln erleichtern
👉 Umweltfreundliche Alternativen stärken
👉 Mobilität ohne eigenen Pkw ermöglichen
💶 Die Gemeinde erhält für die Maßnahmen Fördermittel in Höhe von rund 132.000 €, das sind 58 % der Gesamtkosten von etwa 227.000 €.
Gerade im ländlichen Raum ist es meiner Meinung nach wichtig, Angebote zu schaffen, auch wenn sich die Nachfrage erst noch entwickeln wird. So gelingt langfristig die Mobilitätswende. 🌍
Wenn alles nach Plan läuft, sind die Arbeiten bis zu den Sommerferien abgeschlossen. Parallel dazu wird auch der Ausbau des Stromnetzes in diesem Bereich vorbereitet. ⚙️⚡️
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligte 🙏
Ihr
Jürgen Wiener
#Mobilitätswende #NachhaltigUnterwegs #LändlicherRaum #Verkehrswende #Energiezukunft #BikeAndRide #ParkAndRide #ÖPNV #Carsharing #EAuto #EBike #Gemeindeentwicklung #Klimaschutz #ZukunftGestalten
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


🌿 Naturschutz am Laufenloh 🌿
Gestern durfte ich unseren Angelsportverein Hohentengen am sogenannten Laufenloh in Herdern besuchen. Dort führt der ASV aktuell in Kooperation mit dem Kraftwerk Eglisau – Axpo, Renaturierungsmaßnahmen durch – unter anderem durch die Bepflanzung mit einheimischem Schilf und Rohrkolben.
💚 Diese Maßnahmen befürworten und unterstützen wir als Gemeinde Hohentengen am Hochrhein.
Besonders schön war der Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Tagessonderschule etuna St. Johann Klingnau, die diese Woche tatkräftig mit angepacken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement – und für den offenen Austausch im Rahmen eines gemeinsamen Vespers. 🙌
Ihr
Jürgen Wiener
#hohentengen #asvhohentengen #Renaturierung #schilf #Rohrkolben #naturschutz #kraftwerkeglisau #Axpo #etunaklingnau #laufenloh #GemeinsamVorOrt #dankbarkeit
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei die kompakten Informationen aus unserer letzten Gemeinderatssitzung.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen, besuchen Sie sehr gerne persönlich unsere Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Herdern oder informieren Sie sich über die Protokolle die nach Freigabe auf unserer Website online gestellt werden.
www.hohentengen.de/de/buergerinfo/rathaus/berichte-aus-dem-gemeinderat.html
Ihr
Jürgen Wiener
#Gemeinderatssitzung #gemeinderat #politik #kommunalpolitik
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Vielen Dank für Ihre Stimme! Ihr neuer Bürgermeister Jürgen Wiener
Sie haben mich zu Ihrem neuen Bürgermeister von Hohentengen am Hochrhein gewählt vor